Support
Der Security Awareness Service (SAS) zielt darauf ab, Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen, um Cyberangriffe wie z.B. Phishing, Ransomware und CEO-Betrug zu erkennen und zu vermeiden.
Die Phishing-Simulation erstellt reale Bedrohungsszenarien und bietet regelmässige Tests und E-Trainings, um das Bewusstsein und die Reaktionsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern.
Gezielte Sensibilisierung: Training und Simulationen zu aktuellen Gefahren wie Spear-Phishing, Credential-Phishing, Malware-Phishing, CEO-Frauds etc.
Kontinuierliches Training: Mitarbeiter bedarfsgerecht schulen, um Cyber-Angriffe sicher zu erkennen und effektiv abzuwehren.
Patentierte Messung des Sicherheitsverhaltens: Das Benutzerverhalten wir ausgewertet und eine Kennzahl «Employee Security Index (ESI®)» berechnet.
Kostenreduktion durch Vermeidung von Sicherheitsvorfällen: Ein effektives Training kann die Häufigkeit und den Erfolg von Phishing-Angriffen und anderen E-Mail-basierten Bedrohungen erheblich reduzieren. Dies spart Kosten, die durch Datenverluste, Systemwiederherstellungen und rechtliche Konsequenzen entstehen könnten.
Produktivitätssteigerung: Mitarbeiter, die gut geschult sind, erkennen Bedrohungen schneller und können sicherer mit E-Mails umgehen. Dies führt zu weniger Ausfallzeiten und einer höheren Produktivität.
Schutz des Unternehmensrufs: Sicherheitsvorfälle können den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen. Ein gutes Awareness Training hilft, solche Vorfälle zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu erhalten.
 
                
                    
                
                
                    
                
            Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur – mit dem ITIVITY Security Awareness Service (SAS).
 Abonnieren Sie unseren monatlichen Service für umfassende Mitarbeiterschulung.
Gerne senden wir Ihnen ein Preisangebot. - info@itivity.ch
ITIVITY AG
 Im Schörli 5
 8600 Dübendorf
 044 801 14 14
Öffnungszeiten
 Montag bis Freitag
 08.00 – 12.00
 13.00 – 18.00
